Mit dem digitalen Blutspendeausweis wird die Blutspende noch einfacher. Aktivieren Sie den digitalen Ausweis in der Blutspende-App und schon haben Sie ihn immer dabei und schnell zur Hand. Je nach Blutspendedienst enthält der digitale Ausweis einen QR-Code und/oder einen Barcode, der bei der Anmeldung zur Blutspende gescannt wird. Bitte denken Sie zusätzlich daran, einen gültigen Lichtbildausweis mitzubringen.
Die Aktivierung können Sie selbst über die Blutspende-App vornehmen:
Nur mit der Zustimmung, dass wir Ihre Daten zur Erstellung des Blutspendeausweises nutzen dürfen, wird der digitale Blutspendeausweis erstellt. In Ihren Spenderservice-Einstellungen können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Innerhalb von circa vier Wochen nach Ihrer ersten Blutspende erhalten Sie vom zuständigen Blutspendedienst Post mit Ihrer Spendernummer. Mit dieser Nummer können Sie sich dann, wie oben beschrieben, in der Blutspende-App registrieren und den digitalen Ausweis aktivieren.
Digitale sowie analoge* Spendeausweise enthalten Informationen über Ihre Blutgruppe. Zusätzlich sind die persönlichen Daten der Spenderin oder des Spenders sowie die Spendernummer erfasst.
*Einige Blutspendedienste des Roten Kreuzes halten auch weiterhin den Blutspendeausweis im Checkkarten-format oder in Papierform vor. Dieser kann weiterhin für die Blutspende genutzt werden. Bitte informieren Sie sich hierfür bei Ihrem jeweiligen Blutspendedienst.