Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer setzen sich in ihrer Freizeit aktiv für andere Menschen ein und beweisen Herz.
Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind auf jedem Blutspendetermin zur Stelle stehen den Blutspenderinnen und Blutspendern zur Seite. Durch den langjährigen Kontakt zu den regelmäßigen Blutspenderinnen und Blutspendern oder sogar aus persönlichen Bekanntschaften im Ort entsteht ein Vertrauensverhältnis.
Auch in der Planung und Vorbereitung der Termine spielen sie eine entscheidende Rolle. Gemeinsam mit den Referentinnen und Referenten des Blutspendedienstes organisieren sie Aktionen in ihrer Umgebung, bereiten den Termin und die Verpflegung vor und nehmen die Spenderinnen und Spendern in Empfang. Deutschlandweit unterstützen uns mehr als 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei der Blutspende – dafür sagen wir Danke!